„Leuchtende Impressionen vom Laternenumzug des Familienzentrums Kirchheim                                                 ein Abend voller Licht, Musik und Gemeinschaft.“

Willkommen beim              Familienzentrum Kirchheim e.V.

Über uns

Unser Familienzentrum wurde 1987 gegründet und ist seit dem ständig gewachsen. So konnten wir 2002 in das gemeindliche Gebäude neben dem Collegium 2000 ziehen. 
Unser Programm ist sehr vielfältig, genau wie die Menschen, die zu uns kommen. Wir arbeiten partei- und konfessionsunabhängig sowie nationalitätenübergreifend. 
 
Das Herzstück des Familienzentrums sind die Offenen Treffs mit Kinderbetreuungsangeboten.

Unterstützung und Förderung

Herzlichen Dank an unsere Unterstützerinnen und Unterstützer

Wir möchten uns von Herzen bei all jenen bedanken, die unsere Arbeit möglich machen. Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Kirchheim sowie dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und dem Landesverband Mütter- und Familienzentren in Bayern e.V., für ihre wertvolle Förderung und Unterstützung.

Die Gemeinde Kirchheim fördert den Verein Familienzentrum e.V. durch den Vereinszuschuss.

Gefördert wird das Projekt Familienzentrum vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

 
Mütter- und Familienzentren in Bayern e.V.
Durch Ihr Engagement können wir Familien begleiten, Räume für Begeg- nung schaffen und wichtige Angebote für Kinder und Eltern umsetzen. 
Damit wir unsere Arbeit auch in Zukunft weiter ausbauen und neue Projekte verwirklichen können, sind wir auf der Suche nach weiteren Förderern und Sponsoren, die unsere Ziele teilen und uns untertützen möchten.            Jede Form der Hilfe - ob finanziell, materiell oder ideell - trägt dazu bei, unser Miteinander zu stärken. Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung.
 
Werden auch Sie Teil unserer Familie.
 
Spendenkonto: Münchner Bank eG
Familienzentrum Kirchheim e.V.
IBAN DE48 7019 0000 0002 2617 15

 

Ihnen gefällt, was wir tun und Sie würden uns gerne im Rahmen Ihrer Möglichkeiten unterstützen? Lesen Sie mehr über uns.

 

Kontakt:    Sabine Popp      01575/7836621                                                                 Soha Bou Orom 0174/3124074

email:        familienzentrum-kirchheim@gmx.de

ALLE ANGABEN ZU TN/GEBÜHREN SIND OHNE GEWÄHR, ÄNDERUNGEN DER KURSANGEBOTE UND ZEITEN VORBEHALTEN!

Mit 10% der Kurseinnahmen wird das Familienzentrum unterstützt.

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Kurzfristige Hinweise, Ankündigungen, Zeiten, Informationen und Änderungen zu!

Vollständige Informationen in den jeweiligen Rubriken!

Offene Treffs

Krabbelgruppe – Mini-Abenteurer unterwegs

In der Krabbelgruppe treffen sich kleine Entdecker, die gerade erst gelernt haben, wie faszinierend Teppichfasern sein können. Während die Babys krabbeln, kullern und an allem nagen, was ihnen in die Finger kommt, tauschen die Eltern Tipps aus – zum Beispiel, wie man mit nur fünf Stunden Schlaf trotzdem lächelt. So wird gemeinsam gespielt, gesungen und gelacht, bis alle müde sind… meistens zuerst die Eltern.

Betreute Spielgruppen ohne Eltern

Rund ums Baby

  • Ballett für Kinder
  • Bei Interesse an einer kostenlosen Probestunde wenden Sie sich bitte an Frau Graefe                  Tel.: 0172/8403199
  • Babyturnen                        Es gibt noch freie Plätze
  • Ab Montag, 01.12.25 14.30 - 15.30 Uhr
  • 8-mal - Preis 60,-- €
  • Bei Interesse wenden   Sie sich bitte an         Frau Meisinger           Tel.: 089-9305797

Speziell für Mütter

  • Rückbildungsgymnastik
  • Es gibt noch freie Plätze
  • Kursbeginn ist der 13.01.26
  • Info/Anm. Kerstin Philipp (Hebamme)                 Tel.: 089/99274644 od.   Mobil 0173 3521530
  • kerstin.philipp@gmx.de

Kurse für Frauen

Kreative - Musik - Sport - Tanz für Kinder und Jugendliche

Kurse für Erwachsene

  • Treff für Filzbegeisterte
  • Donnerstag, 04.12.25
  • 19.00 - 22.00 Uhr
  • UKB: € 6,00/TN
Druckversion | Sitemap
© Familienzentrum Kirchheim e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.